Vorsicht: chinesischer Nano-Schrottklone macht Ärger...


hallo ich wollte meine erfahrung teilen.
ich baue eine solargetriebene funkmessstation. die akkuspannung 7,4v geht auf vin.

der sendemodul (einstweilig ein nrf20l01 im low-power modus)  wird von dem pin 3,3v (mit einem 10microf elko in// ) versorgt.

am usb anschluss funktionniert alles prima.
solarbetrieben hört aber die kommunikation nach ~3 minuten auf.

nach langem suchen kam ich auf die ursache: wenn der arduino mit 7,4v über vin versorgt wird, steigt die 3,3v spannung auf 4,3v und das mag der nrf20l01 nicht.
gott sei dank, rauchte das modul nicht ab, aber funktionniert nach eine pause wieder.

???

das verhalten zeigten mehreren, nicht allen, der arduinos.

...
der sendemodul (einstweilig ein nrf20l01 im low-power modus)  wird von dem pin 3,3v (mit einem 10microf elko in// ) versorgt.
...
das verhalten zeigten mehreren, nicht allen, der arduinos.

das sind mit sicherheit keine arduino.

hast du mal den strom der transceiver beim senden gemessen, ob der nano nachbau den auch liefern kann ?
meist können die verbauten spannungsregler bzw. die usb-serialwandler den strom nicht liefern.

ich würde da immer einen eigenen regler für einsetzen.


Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > Vorsicht: chinesischer Nano-Schrottklone macht Ärger...


arduino

Comments

Popular posts from this blog

Flip address is out of range arduino uno r3

Arduino Uno not uploading

Indesign and MathType fonts