ESP8266 Webserver, JavaScript
servus, hab auf einem esp8266 eine webseite mit 2 gruppen radio buttuns und slidern.
soweit funktioniert alles, sprich wenn ich radio1 betätige macht der esp er soll, das gleiche auch bei den slidern. die funktionen sind alle gegeben.
mein problem die anzeige/aktualisierung der seite nach dem betätigen.
es soll sein,
radio1 checked, slider1 soll value 50 bekommen, slider2 value 20
radio2 checked, slider1 soll value 10 bekommen, slider2 value 100
usw. usw.
also die slider sollen je nach welcher radio gedrückt wurde andere werte bekommen, auch die min und max werte der slider sollen sich ändern.
funktionieren tut das, nur eben es wird nicht angezeigt auf der seite, bzw. ich bekomme es hin das entweder die slider angezeigt werden mit den werten, da verlier ich den "radio cheked", es ist sichtbar kein radio gecheckt, oder die radios werden checked angezeigt dafür die slider mit den entsprechenden werten nicht.
ich bin nicht wissend in javascript, da liegt mein problem.
hier die funktionen
wenn ich in der funktion update das reload raus nehme, passen die radios, aber die slider werden nicht upgedatet, mit reload verschwinder das checked des radios.
versuche mit
document.getelementbyid("slider1").value = "75";
brachten kein erfolg.
freu mich wenn jemand helfen könnte...
danke heiko
soweit funktioniert alles, sprich wenn ich radio1 betätige macht der esp er soll, das gleiche auch bei den slidern. die funktionen sind alle gegeben.
mein problem die anzeige/aktualisierung der seite nach dem betätigen.
es soll sein,
radio1 checked, slider1 soll value 50 bekommen, slider2 value 20
radio2 checked, slider1 soll value 10 bekommen, slider2 value 100
usw. usw.
also die slider sollen je nach welcher radio gedrückt wurde andere werte bekommen, auch die min und max werte der slider sollen sich ändern.
funktionieren tut das, nur eben es wird nicht angezeigt auf der seite, bzw. ich bekomme es hin das entweder die slider angezeigt werden mit den werten, da verlier ich den "radio cheked", es ist sichtbar kein radio gecheckt, oder die radios werden checked angezeigt dafür die slider mit den entsprechenden werten nicht.
ich bin nicht wissend in javascript, da liegt mein problem.
hier die funktionen
code: [select]
webpage+="<script>\r\n";
webpage+="var effektradios = document.getelementsbyname(\'e\');\r\n";
webpage+="var showradios = document.getelementsbyname(\'s\');\r\n";
webpage+="function update(){\r\n";
webpage+="result = request.responsetext;\r\n";
webpage+="singleset = result.split(\"-\");\r\n";
webpage+="radionr = parseint(singleset[1]);\r\n";
webpage+="radioname = singleset[2];\r\n";
webpage+="document.getelementbyid(\"description\").innerhtml = result;\r\n";
webpage+="if ((request.readystate == 4) && (request.status == 200)) {\r\n";
webpage+="location.reload();\r\n";
webpage+="if (radioname == \'e\') {\r\n";
webpage+="effektradios[radionr - 1].checked = true; }\r\n";
webpage+="if (radioname == \'s\') {\r\n";
webpage+="showradios[radionr].checked = true; }\r\n";
webpage+="}\r\n";
webpage+="}\r\n";
webpage+="function sendslider(pin,value){\r\n";
webpage+="server = '/slider?n=' + pin + value;\r\n";
webpage+="request = new xmlhttprequest();\r\n";
webpage+="request.onreadystatechange = update;\r\n";
webpage+="request.open('valoreslider', server, true);\r\n";
webpage+="request.send(null);\r\n";
webpage+="}\r\n";
webpage+="function showclick(radio) {\r\n";
webpage+="server = '/show?n=' + radio.name + radio.id;\r\n";
webpage+="for(var x = 0; x < effektradios.length; x++){\r\n";
webpage+="effektradios[x].checked = false;\r\n";
webpage+="}\r\n";
webpage+="request = new xmlhttprequest();\r\n";
webpage+="request.onreadystatechange = update;\r\n";
webpage+="request.open('valoreshow', server, true);\r\n";
webpage+="request.send(null);\r\n";
webpage+="}\r\n";
webpage+="function effektclick(radio) {\r\n";
webpage+="server = '/effekt?n=' + radio.name + radio.id;\r\n";
webpage+="for(var x = 0; x < showradios.length; x++){\r\n";
webpage+="showradios[x].checked = false;\r\n";
webpage+="}\r\n";
webpage+="request = new xmlhttprequest();\r\n";
webpage+="request.onreadystatechange = update;\r\n";
webpage+="request.open('valoreeffekt', server, true);\r\n";
webpage+="request.send(null);\r\n";
webpage+="}\r\n";
wenn ich in der funktion update das reload raus nehme, passen die radios, aber die slider werden nicht upgedatet, mit reload verschwinder das checked des radios.
versuche mit
document.getelementbyid("slider1").value = "75";
brachten kein erfolg.
freu mich wenn jemand helfen könnte...
danke heiko
baue deine website doch erst mal statisch als html-file auf und baue damit die gegenseitigen abhängigkeiten von slidern und radiobuttons auf. fragen dazu sind auch eher in einem javasctipt/html-forum der richtigen stelle.
da kann man den code gestalten, das er lesbar ist. in der stringdarstellung ist er das definitiv nicht.
sprechende variablennamen und id sind auch nicht schädlich.
das kannst du alles erst mal ohne esp machen.
gruß tommy
da kann man den code gestalten, das er lesbar ist. in der stringdarstellung ist er das definitiv nicht.
sprechende variablennamen und id sind auch nicht schädlich.
das kannst du alles erst mal ohne esp machen.
gruß tommy
Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > ESP8266 Webserver, JavaScript
arduino
Comments
Post a Comment